Möchten Sie Ihr Eigenheim energetisch sanieren und attraktive Fördergelder in Form von nicht rückzahlbaren
Zuschüssen oder eines zinsgünstigen Kredites erhalten? Der Staat unterstützt über das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) und über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sanierungswillige Gebäudeeigentümer, die den Energieverbrauch und Energieverluste im Wärmebereich und den CO2-Ausstoß zu senken.
Um in den Genuss einer Förderung zu kommen, ist u. a. die Einbindung einer Energieeffizienz-Sachverständigen in die
energetische Fachplanung und Baubegleitung unerlässlich. Unser unabhängiges Planungs- und Beratungsbüro ist in der Energieeffizienz-Expertenliste des Bundes (www.energie-effizienz-experten)
eingetragen und ist berechtigt Fördermittel bei der KfW-Bankengruppe und bei das BAFA für Sie als Eigentümer/in oder
Ersterwerber/in (Privat oder Wohnungseigentümergemeinschaften) zu beantragen.
Unter Berücksichtigung Ihrer Vorstellungen sowie Ihrer finanziellen
und familiären Situation planen, unterstützen und beantragen wir, den für Sie geeigneten BAFA-Zuschuss oder KfW-Kredit und/oder -Zuschuss im Rahmen Ihrer energetischen Sanierung zum
KfW-Effizienzhaus oder bei Einzelmaßnahmen. Wir überwachen die fachgerechte Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen im Kontext der Baubegleitung und sichern die hohe Qualität aller
Maßnahmen.
Wir begleiten Sie von Anfang bis zum Ende der Sanierungsmaßnahmen.
Investieren - Zuschuss erhalten
Ist Ihr Sanierungswunsch förderfähig? Wie erhalte ich einen Zuschuss? Wenn Sie sich diese Fragen stellen, dann klicken Sie mal rein.
Nicht rückzahlbare Zuschüsse
Alternativ/Gleichfalls zum KfW-Kredit können Sie eine Förderung in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses erhalten.
Fragen - Antworten
Hier erhalten Sie Antworten auf Ihre Frage: "Wie erhalte ich eine Förderung?" Fördermöglichkeiten - Anforderungen - Sanierungsmöglichkeiten
100 %ige Qualitätssicherung bei 50 %iger Kostenerstattung
Die baubegleitende Qualitätssicherung fördert die KfW mit einem Zuschuss von 50 % der Honorarkosten.
Günstige Kredite - Tilgungszuschuss
Die KfW unterstützt Ihr Sanierungsvorhaben z. B. mit einem Förderkredit von bis zu 100.000 € für die Sanierung zum KfW-Effizienzhaus
Investieren - Optimieren
"Zuhause ist kein Ort, sondern ein Gefühl".
Zuschuss für den Abbau von Barrieren
Die Förderung ist unabhängig von Ihrem Alter und ermöglicht ein barrierefreies Wohnen und einen hohen Wohnkomfort.
Zuschuss für Ihre Sicherheit
Die KfW subventioniert die technische Aufrüstung und Sicherung Ihres Heimes zum Schutz vor "ungebetenen Gästen".